Pressekontakt


Hans-Jochem Witzke
1.Vorsitzender
Telefon: 0173 5384431
E-Mail: witzke@mieterverein-duesseldorf.de 
 

Claus Nesemann
Geschäftsführer
Telefon: 0211/ 16 99 6-50
E-Mail: nesemann@mieterverein-duesseldorf.de 

Aktuelles

Der Deutsche Mieterbund (DMB) gehört zu den 30 Verbänden und Organisationen, die im Vorfeld der vorgezogenen…

mehr

FORDERUNGEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2025: Mieten- und Wohnungskrise endlich anpacken!

Die Wohnungskrise in Deutschland verschärft sich: jeder dritte Mieterhaushalt ist überlastet und zahlt mehr als 30 % seines Einkommens für Miete und Heizkosten

Bezahlbare Wohnungen sind rar und die wohnungspolitische Bilanz der letzten Jahre ist enttäuschend. Für viele ist Wohnen zum…

mehr

Neue Mieterschutzverordnung NRW ab dem 01.03.2025

Es hat viel zu lange gedauert. Zum 01.03.2025 wird endlich die neue Mieterschutzverordnung NRW in Kraft treten.

Die bisherige Mieterschutzverordnung NRW hatte diesen Namen eigentlich nicht verdient. Mit ihr wurden nämlich Millionen von Mieterinnen…

mehr

Pressemitteilung: Grundsteuer

Auf viele Mieterinnen und Mieter kommen 2025 steigende Grundsteuerkosten zu! Die Stadt Düsseldorf soll daher bei den Grundsteuerhebesätzen zwischen Wohn- und Gewerbeimmobilien differenzieren

Düsseldorf, den 06.01.2025. Seit Jahren wird über die Grundsteuerreform und ihre Folgen gestritten. „Es ist das ausdrückliche Ziel des…

mehr

Mieterhöhungen einfach online auf Zulässigkeit prüfen

Neuer Service des Mietervereins ab 19. November:  kostenlos und gewinnbringend

Darf mein Vermieter die Miete jetzt erhöhen? Steigt sie über die zulässige Grenze? Diese Fragen lassen sich mit einem neuen Instrument…

mehr

VHS-Vortrag zum Mietrecht

28.11.2024 | 18:30 | Grevenbroich

Claus Nesemann Geschäftsführer beim Mieterverein Düsseldorf e.V., informiert  am 28.11.2024 um 18:30…

mehr

Mieter haben das Recht, die eigene Wohnung, Fenster und Balkone in der Vorweihnachtszeit nach ihrem Geschmack und ihrer Fantasie zu…

mehr

Gemeinsamer Aktionstag zum Verbraucherschutz

Experten informieren am 20.11.2024

Am gemeinsamem Aktionstag von Jobcenter Düsseldorf, der Agentur für Arbeit Düsseldorf, dem Mieterverein Düsseldorf e.V., der…

mehr

Quartiersspaziergang Golzheim-Süd

Treffpunkt: Sonntag, 03.11.2024, ab 12:30 Uhr an der Markthalle, Bankstraße 43. Der Spaziergang beginnt um 13 Uhr und endet gegen 15 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Kolpingplatz.

In Düsseldorf geht immer mehr bezahlbarer Wohnraum verloren. Mehrfamilienhäuser werden von Investoren aufgekauft und die dort wohnenden…

mehr

2. zweiter Mieter:innentreff im FFT

12.11.2024 | 18:30 Uhr

Der vom Bündnis für bezahlbaren Wohnraum organisierte Gesprächsabend im Foyer des Forum Freies Theater Düsseldorf (FFT) schließt an den…

mehr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Tel  0211/ 16 99 6-0
Email

Hauptgeschäftsstelle

Oststraße 47
40211 Düsseldorf

Telefon: 0211/ 16 99 6-0
Telefax: 0211/ 35 15 11

Email

Öffnungszeiten

Mo. 08:15–13:00  /  14:00-18:00 Uhr
Di.    08:15–13:00  /  14:00-18:00 Uhr
Mi.   08:15–13:00  /  14:00-17:00 Uhr
Do.  08:15–13:00  /  14:00-17:00 Uhr
Fr.    08:15–13.30 Uhr

Telefonische Beratung

Unsere Rechtsberater beraten unsere Mitglieder von Montag bis Samstag in unserer Geschäftsstelle auf der Oststraße. Telefonische Kurzberatung ist daher nur zu bestimmten Zeiten möglich: Telefonzeiten

 

Der Mieterverein Düsseldorf e.V. wurde am 16. Januar 2024 genau 125 Jahre alt. Er ist Düsseldorfs größter Verein und er ist der größte Streitschlichter in der Stadt. Zum Start des Jubiläumsjahres zieht der Mieterverein Bilanz in einem Buch, in dem 10 Autoren ausführlich darstellen, was falsch läuft in der Wohnungspolitik in Stadt, Land und Bund.

Mietervereins-Vorsitzender Hans-Jochem Witzke und Geschäftsführer Claus Nesemann haben das Buch im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.

Für alle Interessierten steht die Festschrift zum Download bereit.

Download

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.

Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Kampagne Mietenstopp

Errechne Deine Mietenbilanz

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und schick sie direkt an Deinen Abgeordneten!

Bilanz errechnen