Pressekontakt

Claus Nesemann
Geschäftsführer

Telefon: 0211/ 16 99 6-50

Aktuelles

Eine andere Wohnungspolitik ist möglich! Was kann Düsseldorf von Wien lernen?

Vortrags- und Diskussionsabend mit Christian Schantl am Dienstag, 17.Oktober 2023, um 18:30 Uhr, im FFT Düsseldorf (KAP1), Konrad-Adenauer-Platz 1

In Düsseldorf herrscht Wohnungsnot. Nur knapp 11 % des Bedarfs an Sozialwohnungen ist gedeckt. Trotz des über zehn Jahre währenden…

mehr

Nach dem Gesetz ist der Vermieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet. Oft wälzen Vermieter…

mehr

Selbst dann, wenn das Gericht dem Vermieter ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses, wie beispielsweise…

mehr

Seit der Abschaffung der Wohngemeinnützigkeit 1990 gibt es immer weniger öffentlich geförderte Wohnungen. Die Bundesregierung wollte…

mehr

Der Mietvertrag macht keinen Urlaub

Sommerzeit ist Ferienzeit, doch der Mietvertrag macht keinen Urlaub. Alle Verpflichtungen des Mieters laufen weiter. Damit es nach den Sommerferien nicht noch Ärger und Streit gibt, hat der Deutsche Mieterbund (DMB) die wichtigsten Urlaubstipps für Mieter zusammengestellt.

Der Mieter muss sicherstellen, dass auch während der Ferien Zahlungstermine für Miete und Nebenkosten, Strom, Telefon, Gas,…

mehr

Der Mieterverein Düsseldorf e.V. hat zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Zanda Martens (SPD) und dem SPD-Ortsverein…

mehr

„Zahlen Sie zu viel Miete?“

Aktion gegen überhöhte Mieten am 26. Juni auf der Schadowstraße 50 (Höhe H&M)

Am 28.06.2023 ab 16:00 Uhr wird der Mieterverein Düsseldorf e.V. zusammen mit dem SPD-Ortsverein und der Bundestagsabgeordneten Dr.…

mehr

Vom 15.06. bis zum 17.06.2023 fand in Bremen der 70. Deutsche Mietertag unter dem Motto „Bezahlbares und klimagerechtes Wohnen für alle“…

mehr

Bündnis „Für eine gerechte Gesellschaft – sozial und ökologisch!“  

Bündnis plant Pressegespräch zum Thema „Wohnen“ am 24. Mai

Der Mieterverein Düsseldorf e.V. ist Mitgründer des  Bündnisses „Für eine gerechte Gesellschaft – sozial und ökologisch!“  Das…

mehr

1. Mai 2023 in Düsseldorf

Auch der Mieterverein Düsseldorf e.V. beteiligte sich wieder am Familienfest auf dem Johannes-Rau-Platz.

Wir haben uns wieder am 1.-Mai-Fest des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem Johannes-Rau-Platz beteiligt. An unserem Informationstand…

mehr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Tel  0211/ 16 99 6-0
Email

Hauptgeschäftsstelle

Oststraße 47
40211 Düsseldorf

Telefon: 0211/ 16 99 6-0
Telefax: 0211/ 35 15 11

Email

Öffnungszeiten

Mo. 08:15–13:00  /  14:00-18:00 Uhr
Di.    08:15–13:00  /  14:00-18:00 Uhr
Mi.   08:15–13:00  /  14:00-17:00 Uhr
Do.  08:15–13:00  /  14:00-17:00 Uhr
Fr.    08:15–13.30 Uhr

Telefonische Beratung

Unsere Rechtsberater beraten unsere Mitglieder von Montag bis Samstag in unserer Geschäftsstelle auf der Oststraße. Telefonische Kurzberatung ist daher nur zu bestimmten Zeiten möglich: Telefonzeiten

 

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.

Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Kampagne Mietenstopp

Errechne Deine Mietenbilanz

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und schick sie direkt an Deinen Abgeordneten!

Bilanz errechnen