Pressekontakt


Hans-Jochem Witzke
1.Vorsitzender
Telefon: 0173 5384431
E-Mail: witzke@mieterverein-duesseldorf.de 
 

Claus Nesemann
Geschäftsführer
Telefon: 0211/ 16 99 6-50
E-Mail: nesemann@mieterverein-duesseldorf.de 

Sorgen-Sprechstunde am 15.07.2025

Hilfe vor Ort für leidgeprüfte Mieterinnen und Mieter

Seit Oktober 2024 bieten wir ein kostenloses Sorgen-Telefon für leidgeprüfte Mieterinnen und Mieter an. Frau Marion Kazmirek ist Psychotherapeutin und betreut das Sorgentelefon ehrenamtlich. Frau Kazmirek weiß aus persönlicher und auch ihrer beruflichen Erfahrung, wie schwer mietrechtliche Probleme Mieterinnen und Mietern belasten können.

Um noch besser helfen zu können, wird Frau Kazmirek am 15.07.2025 um 16:30 Uhr eine 90-minütige Sorgen-Sprechstunde in den Räumlichkeiten des Mietervereins auf der Oststraße 47 (5.Etage Sitzungssaal) anbieten.

Bitte beachten Sie, dass es sich um keine mietrechtliche Beratung handelt. Es geht ausschließlich um die gesundheitlichen Auswirkungen der Mietstreitigkeiten auf Körper und Seele. Dieses Gesprächsangebot kann nur von Vereinsmitgliedern nach Voranmeldung wahrgenommen werden. Es versteht sich von selbst, dass der Mitgliedsbeitrag nicht offen sein darf. 

Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch, schriftlich, persönlich im Ladenlokal oder per E-Mail info@mieterverein-duesseldorf.de bis zum 14.07.2025 an.

Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Tel  0211/ 16 99 6-0
Email

Hauptgeschäftsstelle

Oststraße 47
40211 Düsseldorf

Telefon: 0211/ 16 99 6-0
Telefax: 0211/ 35 15 11

Email

Öffnungszeiten

Mo. 08:15–13:00  /  14:00-18:00 Uhr
Di.    08:15–13:00  /  14:00-18:00 Uhr
Mi.   08:15–13:00  /  14:00-17:00 Uhr
Do.  08:15–13:00  /  14:00-17:00 Uhr
Fr.    08:15–13.30 Uhr

Telefonische Beratung

Unsere Rechtsberater beraten unsere Mitglieder von Montag bis Samstag in unserer Geschäftsstelle auf der Oststraße. Telefonische Kurzberatung ist daher nur zu bestimmten Zeiten möglich: Telefonzeiten

 

Der Mieterverein Düsseldorf e.V. wurde am 16. Januar 2024 genau 125 Jahre alt. Er ist Düsseldorfs größter Verein und er ist der größte Streitschlichter in der Stadt. Zum Start des Jubiläumsjahres zieht der Mieterverein Bilanz in einem Buch, in dem 10 Autoren ausführlich darstellen, was falsch läuft in der Wohnungspolitik in Stadt, Land und Bund.

Mietervereins-Vorsitzender Hans-Jochem Witzke und Geschäftsführer Claus Nesemann haben das Buch im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.

Für alle Interessierten steht die Festschrift zum Download bereit.

Download

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.

Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Kampagne Mietenstopp

Errechne Deine Mietenbilanz

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und schick sie direkt an Deinen Abgeordneten!

Bilanz errechnen