Pressekontakt


Hans-Jochem Witzke
1.Vorsitzender
Telefon: 0173 5384431
E-Mail: witzke@mieterverein-duesseldorf.de 
 

Claus Nesemann
Geschäftsführer
Telefon: 0211/ 16 99 6-50
E-Mail: nesemann@mieterverein-duesseldorf.de 

Sommerfest grenzenlos e.V.

Foto zeigt Hans-Jochem Witzke (1.Vorsitzender) und Claus Nesemann (Geschäftsführer) im Gespräch mit Sabrina Proschmann (Ratsfrau und Co-Vorsitzende der Ratsfraktion der SPD sowie Fabian Zachel (Oberbürgermeisterkandidat für die SPD-Düsseldorf).
Hans-Jochem Witzke (1.Vorsitzender) und Claus Nesemann (Geschäftsführer) im Gespräch mit Sabrina Proschmann (Ratsfrau und Co-Vorsitzende der Ratsfraktion der SPD sowie Fabian Zachel (Oberbürgermeisterkandidat für die SPD-Düsseldorf).
Foto zeigt Hans-Jochem Witzke (1.Vorsitzender) und Claus Nesemann (Geschäftsführer) im Austausch mit NRW Ministerin Mona Neubaur (Bündnis 90/Grüne)
Hans-Jochem Witzke (1.Vorsitzender) und Claus Nesemann (Geschäftsführer) im Austausch mit NRW Ministerin Mona Neubaur (Bündnis 90/Grüne)
Ftzeigt Hans-Jochem Witzke (1.Vorsitzender) und Claus Nesemann (Geschäftsführer) im Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (CDU) und Meike Folkerts.
Hans-Jochem Witzke (1.Vorsitzender) und Claus Nesemann (Geschäftsführer) im Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (CDU) und Meike Folkerts.

Grenzenlos e.V. ist eine gemeinnützige und frei finanzierte soziale Einrichtung mit Restaurantbetrieb auf der Kronprinzenstr. 113 in Düsseldorf. Von Armut betroffene Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düsseldorf wird durch den Verein die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglicht. Der Mieterverein Düsseldorf e.V. ist dort Vereinsmitglied und hat sich am Sommersfest mit einem Informationsstand und einem Spieleangebot für Kinder beteiligt. Für den Mieterverein waren Hans-Jochem Witzke (1.Vorsitzender), Claus Nesemann (Geschäftsführer), Michelle Gruber, Thomas Kölker und Boris Grell mit dabei.  Es gab gute Gespräche mit Ratsuchenden und auch mit den anwesenden Kommunal- und Landespolitiker*innen. Weitere Informationen erhalten Sie unter grenzenlos e.V. | Eine Initiative gegen den Verlust gesellschaftlicher Kontakte. (grenzenlosev.de).

Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Tel  0211/ 16 99 6-0
Email

Hauptgeschäftsstelle

Oststraße 47
40211 Düsseldorf

Telefon: 0211/ 16 99 6-0
Telefax: 0211/ 35 15 11

Email

Öffnungszeiten

Mo. 08:15–13:00  /  14:00-18:00 Uhr
Di.    08:15–13:00  /  14:00-18:00 Uhr
Mi.   08:15–13:00  /  14:00-17:00 Uhr
Do.  08:15–13:00  /  14:00-17:00 Uhr
Fr.    08:15–13.30 Uhr

Telefonische Beratung

Unsere Rechtsberater beraten unsere Mitglieder von Montag bis Samstag in unserer Geschäftsstelle auf der Oststraße. Telefonische Kurzberatung ist daher nur zu bestimmten Zeiten möglich: Telefonzeiten

 

Der Mieterverein Düsseldorf e.V. wurde am 16. Januar 2024 genau 125 Jahre alt. Er ist Düsseldorfs größter Verein und er ist der größte Streitschlichter in der Stadt. Zum Start des Jubiläumsjahres zieht der Mieterverein Bilanz in einem Buch, in dem 10 Autoren ausführlich darstellen, was falsch läuft in der Wohnungspolitik in Stadt, Land und Bund.

Mietervereins-Vorsitzender Hans-Jochem Witzke und Geschäftsführer Claus Nesemann haben das Buch im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.

Für alle Interessierten steht die Festschrift zum Download bereit.

Download

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.

Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Kampagne Mietenstopp

Errechne Deine Mietenbilanz

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und schick sie direkt an Deinen Abgeordneten!

Bilanz errechnen