Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum hatte zu einem Pressetermin geladen. Es ging um den Fall einer langjährigen Mieterin, der vom Erwerber wegen Eigenbedarf für den Sohn gekündigt wurde. Der Sohn des Vermieters hat die Wohnung aber nie bezogen. Stattdessen wurde die Wohnung saniert und wird jetzt zur Vermietung angeboten. Für 80 m² im Souterrain werden 2.495 € Kaltmiete aufgerufen. Warm soll die Wohnung 3.035 € kosten. Die Warmmiete der gekündigten Mieterin lag bei 600 €.
Zahlreiche Medienvertreter waren vor Ort. Für den Mieterverein Düsseldorf e.V. haben Hans-Jochem Witzke (1.Vorsitzender) und Claus Nesemann (Geschäftsführer) an dem Termin teilgenommen.
Das WDR-Fernsehen hat Witzke interviewt und über den Fall in seiner Lokalzeit berichtet
Detaillierte Informationen und weitere Fotos finden Sie unter Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum deckt Fall von vermutlichem Mietwucher auf - Ddorf-Aktuell - Internetzeitung Düsseldorf.